Aktuell
Michael Krebs (D)
«Evolution nach unten»
Er hätte ja lieber einen richtigen Beruf erlernt, aber diese verdammte Sucht nach Musik und Rock’n’Roll hat alles kaputt gemacht. Einmal infiziert, konnten ihn auch der schütterste Tanzbandgig und die übelste Hotelbarpianistenmucke nicht davon abhalten, von selbstgeschriebenen Liedern leben zu wollen. Die spielte er während seines Lehramts- und Jazzklavierstudiums so lange überall vor, bis er mit immer mehr Kabarett-, Kleinkunst- und Musikpreisen beworfen wurde.
www.michaelkrebs.de mehr schliessen
Programm
LaLeLu (D
«Alles richtig gemacht»
In ihrem neuen Programm „Alles richtig gemacht“ überwindet die musikalisch korrekte a-cappella-Gruppe mit ihrem Prinzip des gewaltfreien Singens, genderneutralen Tanzens und nachhaltigen Blödsinns ein für alle Mal und schlussendlich, definitiv und unabänderlich, unumstößlich und für immer unwiederbringlich mit allem Drum und Dran und letztendlich endgültig die fiese Spaltung der Gesellschaft.
www.lalelu.de
schön&gut (CH)
«Aller Tage Abend»
Der sechste Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. Die kleine Welt ist aus den Fugen: Warum hat Frau Meise auf einmal die Hosen an? Warum beissen die Kuh und ihr Kalb nicht ins Gras? Warum glauben wir, dass wir denken, also sind? Und wann ist endlich aller Tage Abend?
www.schoenundgut.ch
Josef Brustmann (D)
«Das Leben ist kurz»
Dass sie mal untergehen würde, die Erde, war allen klar – warum auch nicht? Die Sonne macht das jeden Tag! War doch klar, dass sich irgendein Trumpl findet, der den roten Knopf drückt. Aber es kam alles anders. Die Erde kippte plötzlich von sich aus auf die rechte Seite, viele verloren das Gleichgewicht und stürzten ins All. Josef Brustmann versucht zu retten, was zu retten ist, mit lautem Singen, Instrumentengetöse und Pfeifen im Wald.
www.josef-brustmann.de
Michael Krebs (D)
«Evolution nach unten»
Er hätte ja lieber einen richtigen Beruf erlernt, aber diese verdammte Sucht nach Musik und Rock’n’Roll hat alles kaputt gemacht. Einmal infiziert, konnten ihn auch der schütterste Tanzbandgig und die übelste Hotelbarpianistenmucke nicht davon abhalten, von selbstgeschriebenen Liedern leben zu wollen. Die spielte er während seines Lehramts- und Jazzklavierstudiums so lange überall vor, bis er mit immer mehr Kabarett-, Kleinkunst- und Musikpreisen beworfen wurde.
www.michaelkrebs.de
Barbara Hutzenlaub (CH)
«Grenzenlos»
Eine Kabarettistische Wurzelsuche mit gen-ialer DNA Analyse. Gemeinsam mit ihrer Musikerin Coco Chantal, die mit ganz spezieller musikalischer DNA ausgestattet ist, sprengt sie in ihrem zweiten Soloprogramm ihre eigenen Grenzen, natürlich wieder mit geölten Hüften und der Flöte im Anschlag. Und eins wird schnell klar: dank ihrem schlechten Orientierungssinn ist grenzenlose Unterhaltung garantiert!
www.barbara-hutzenlaub.ch
Renato Kaiser (CH)
«Hilfe»
Seien wir mal ehrlich, Sie haben es nicht einfach. In der Familie, auf der Arbeit, ich weiss! Kann man sich nicht mal mehr einen Kaffee holen, ohne dass – eben. Und die Männer, hör mir doch auf, und die Frauen erst und von den Kindern ganz zu schweigen und das Klima? Denkt denn eigentlich niemand ans Klima? Und das Wetter natürlich und die Entscheidung von gestern und die Folgen von morgen und halt gerade auch viel zu tun und eigentlich bräuchten Sie nur jemanden, der zuhört? Ha! Renato Kaiser auch!
www.renatokaiser.ch